
Schule mal anders - 3 Projekttage mit ganz unterschiedlichen Angeboten
Die Schüler der Klassenstufen 8 - 12 konnten sich, ihren Interessen folgend, in unterschiedliche Kurse eintragen.
Angeboten wurden: -Nähen, Sport, Kochen, Drehen eines Filmes in russischer Sprache, Upcycling, Wir sind jung …, Raumgestaltung und kreatives Schreiben.
Im Nähkurs haben die Schülerinnen ihre kreativen Ideen umgesetzt. So entstanden ganz individuelle Shirts und Röcke. Kleider wurden umgenäht oder Kissenbezüge entworfen.
Unter der Leitung eines Schülers aus der 12. Klasse erfuhren die Schüler etwas über den Kampfsport und konnten ein paar Übungen ausprobieren.
Einige Schülerinnen unterstützten unsere Schulküche bei ihrer alltäglichen Arbeit. Sie kochten beispielsweise einen veganen Grießbrei, backten Pizzen und bereiteten die Salate vor.
Die Russisch lernenden Schüler der 11. Klasse drehten einen Film über die Eisenacher Sehenswürdigkeiten in russischer Sprache.
Im Upcycling-Kurs entwickelten die Schüler unter anderem aus einem Mehrwegkasten einen Computer, Unterwasserlampen aus Glasflaschen, ein Ecksofa für ihren Klassenraum aus Europaletten, einen Spiegel aus CD's und ein Heutoy aus einem alten Blumentopf.
Fragen zum Thema: „Was bewegt uns in der Schule?“, „Welche Dinge können wir in Eisenach verändern?“ und „Was können Jugendliche innerhalb der Gesellschaft ändern?“ wurden im Kurs „Wir sind jung“ bewegt. Aufgrund der Nachhaltigkeit dieses Projektes soll es ab dem nächsten Schuljahr (ab August) eine AG zu diesem Thema geben.
Einige Schüler haben sich mit dem Projekt „Raumgestaltung“ dem Problem der Schmierereien auf der Jungentoilette im Haus 1 angenommen und mit kreativen Ideen ein Zeichen gegen diese Kritzeleien gesetzt.
Beim Workshop Kreatives Schreiben ging es darum, der Phantasie freien Lauf zu lassen. Unterschiedliche Aufgaben und Übungen regten die Schüler an, mit Wörtern und Sätzen zu spielen. Zum Lied von Bruno Mars „Count on me“ sollten die Jugendlichen beispielsweise überlegen, was sie für ihren besten Freund alles tun würden. Die Strophen durften in Deutsch oder Englisch entwickelt werden.
Hier ein paar gelungene Texte:
I'll be there for you if you’re sad
I'll stop the people who are bad
If you're at my home, we watch amazon prime and
drink water with lime.
If you ever find yourself stuck in the middle of the heartbreak,
we will watch Netflix and I'll by you some cake.
If you ever be depressed,
I'll drive to you and make you feel the best.
If you have a row
With your mum and dad,
I'll make some jokes to enlight you.
If you ever get constipation or insomnia,
I'll ease your pain lying down beside you.
Wenn du nicht schlafen kannst, les ich für dich ohne Gewähr
etwas von Gustav Flaubert, vielleicht“ November“?
Bist du am Verzagen, les ich dir was von Zoe Hagen.
Vielleicht liegen dir ihre Texte schwer im Magen.
Dann tät ich dich fragen, was ich an solchen Tagen, tun kann für dich.
Ernst-Thälmann-Str. 62 - 99817 Eisenach Tel. 0 36 91 / 70 373 70 - info@waldorfschule-eisenach.de