
Am Dienstag, 26. September, waren zwei Mitarbeiter der „Save Nature-Group“ mit ihrem Recycling-Mobil bei uns in der Schule.
Das Thema „Müll“ und damit im Zusammenhang auch die Problematik des Werkstoffs Plastik waren bereits Thema im Unterricht Ende der 5. Klasse.
Nun erfuhren die Schüler*innen, eingebettet in einen Reisebericht aus Indien, mehr über die Müllentsorgung. Mit Erstaunen hörten sie, dass es eine Müllentsorgung, wie wir sie kennen, in Indien gar nicht gibt. Von den verschiedenen Kunststoffarten war die Rede und auch von der Wiederverwertung.
In einer bewegten Pauseneinlage sammelten die Schüler*innen auf dem Freigelände der Schule und in einigen angrenzenden Bereichen allen Müll auf, der am Boden zu finden war. Da kam eine erstaunlich große Menge zusammen, mit der niemand gerechnet hatte. Wenn man nicht so genau hinschaut, dann sieht man ihn nicht!
Eine weitere Aktion des Tages war das Zerkleinern von Plastik mit der Schere, das Schreddern mit einem vom Fahrrad getriebenen Schredder und das Pressen zu neuen Werkstücken: Lineale und Wäscheklammern in Fischform wurden hergestellt.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich auch ein reges Nachfragen interessierter Mitschüler*innen aus anderen Klassen. „Was macht ihr da? Wie geht denn das? …“
Abschließend stellten die Schüler*innen am Mittwoch fest, dass sie einen sehr abwechslungsreichen und informativen Projekttag erleben durften.
Danke an die „Save Nature-Group“ und alle, die das Projekt ermöglicht haben.
Klassenlehrerin der 6. Klasse
Ernst-Thälmann-Str. 62 - 99817 Eisenach Tel. 0 36 91 / 70 373 70 - info@waldorfschule-eisenach.de