Unser Hort

Nach Unterrichtsschluss haben die Kinder der Klassen 1-5 die Möglichkeit, den Nachmittag im Hort der Schule zu verbringen. Die Betreuung wird bis 14.00 Uhr in der Klassengemeinschaft vom jeweiligen Erzieher gestaltet und beinhaltet das gemeinsame Mittagessen und eine altersentsprechende Ruhezeit. Ab 14.00 Uhr können die Kinder altersgemischt verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen.
Das freie Spiel steht bei vielen Kindern im Vordergrund, gerne werden auch die regelmäßig stattfindenden Angebote genutzt. Der Hort soll ihren vielfältigen Bedürfnissen Raum geben, darüber hinaus Anregung zur kreativen Freizeitgestaltung sein. Freiraum für Spiel und Bewegung finden sie auf dem Schulgelände sowie Platz für Ballspiele, Kletter-, Schaukel- und Balanciermöglichkeiten. Ein Baumhaus und ein Lehmhaus, Büsche und Sträucher laden zum Verstecken ein. Gerne üben die Kinder sich im Stelzenlaufen, Seilspringen und im Murmelspiel. Oft entstehen auf der großen Sandfläche fantasievolle Landschaften. Unser wöchentlicher Ausflugstag bietet darüber hinaus in jeder Jahreszeit vielfältige Naturerfahrungen in der näheren Umgebung. Wenn möglich, begleitet uns dabei unser Horthund. Im Schulhaus stehen den Kindern ein großer Hortraum und mehrere kleine Räume zur Verfügung.

Gemeinsam Spiele spielen, malen und basteln, den Bauteppich oder das Hochbett erobern, sich verkleiden und in Rollenspielen üben. Beim Spielen erlernen und erproben die Kinder all die wichtigen Regeln und Umgangsformen, die ein Zusammensein in der Gemeinschaft erfordern. Wir Erzieher begleiten die Kinder dabei und helfen bei Schwierigkeiten. Jeden Nachmittag wird eine Vesperzeit angeboten, die Mahlzeit wird in der horteigenen Küche zubereitet, anschließend können Hausaufgaben gemacht werden.
Der Hort hat bis 17.00 Uhr geöffnet, in der Ferienzeit von 8-16.00Uhr.
Im Sommer findet für alle angemeldeten Hortkinder von Klasse 1 - 5 eine 1 wöchige Ferienfreizeit außerhalb unserer Räumlichkeiten statt.

Der Hortbetrieb begann mit der Schulgründung im Jahr 1995 mit 20 Kindern und einer Erzieherin, derzeit werden über 100 Kinder von 5 Erzieher/innen betreut.

Freie Waldorfschule Eisenach

Ernst-Thälmann-Str. 62 - 99817 Eisenach
Tel. 0 36 91 / 70 373 70 - info@waldorfschule-eisenach.de